Naturheil-verfahren
Akupunktur
Die Reizung von Akupunkturpunkten, vor allem mit Nadeln, ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Am bekanntesten ist die klassische chinesische Akupunktur, die so genannte Körperakupunktur. Durch Reizung von genau festgelegten Punkten der Haut können Störungen im gesamten Organismus, also auch im Körperinneren, gelindert, oft sogar beseitigt werden.
Akupunktur kann zwar zerstörte Strukturen nicht wiederherstellen, wohl aber gestörte Funktionen wieder harmonisieren. Ob Akupunktur in Ihrem individuellen Fall (evt. auch als nur unterstützende Therapie) helfen kann, überprüfen wir gerne.
Chirotherapie
Die Chirotherapie ist eine sehr alte, erfolgreiche Behandlungsmethode, bei der die Diagnostik und Behandlung mit der Hand erfolgt. Sie wurde in den letzten Jahrzehnten noch erheblich verbessert und gehört heute zu den schonendsten medizinischen Behandlungsmethoden in der Schmerztherapie.
Behandelt werden Blockierungen der Wirbelsäule und der Gelenke, diese können vielfältige Beschwerden an den verschiedensten Körperstellen hervorrufen.
Auch jahrelang bestehende Beschwerden können nach Lösen der meist zahlreichen Blockierungen verschwinden. Die Ursachen für die Blockierungen sind vielfältig, hierunter zählen unter anderem Zwangshaltungen und einseitige Bewegungen.
Homöopathie
Homöopathen suchen die Ursache einer gesundheitlichen Störungen im Gesamtkomplex Mensch, in dessen körperlicher und seelischer Ganzheit.
Die Homöopathie regt die körpereigenen Abwehrkräfte an, fördert die Fähigkeiten des Organismus zu Reaktion, Regulation, Anpassung und Regeneration.
Möglichkeiten der Homöopathie z. B. bei Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Heuschnupfen, Neurodermitis, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen mit Gelenk und Wirbelsäulenbeschwerden.
Komplementäre Krebstherapie
Die Entartung körpereigener Zellen ist das Ergebnis einer komplexen Kette von Ereignissen. Sie umfassen u. a. exogene Schädigungen und eine Überforderung der Abwehr- und Reparaturmechanismen, Stress usw.
In keinem Erkrankungsbereich ist eine ganzheitliche, umfassende Behandlung wichtiger als in der Krebstherapie.
Hierzu gehören die schulmedizinischen Methoden wie z. B. Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie usw. ebenso wie naturheilkundliche Methoden z. B. Entlastung des Körpers von Störfeldern und toxischen Stoffen, sowie aktive Immunstimulation, Misteltherapie, Enzymtherapie, Darmregulation, Homöopathie, Akupunktur u. a. m.
Wir erstellen individuelle Therapieprogramme.